Goldbeck auf internationalem Wachstumskurs: Goldbeck Solar treibt britische Energiewende mit 55 MW-Solarpark Barnsdale voran

Das 55 MWp-Solarkraftwerke wird ab 2026 jährlich rund 54 GWh (Mio. kWh) sauberen Strom liefern - genug für etwa 13.000 Haushalte. Mit innovativer Technik, einem Fokus auf Biodiversität und einem Gemeinschaftsfonds für lokale Projekte setzt das Projekt neue Maßstäbe in Großbritanniens Energiewende.
Goldbeck Solar übernimmt Planung, Bau, Netzanbindung und vorerst auch Betrieb und Wartung. Der Solarpark steigert die biologische Vielfalt vor Ort um 106 Prozent – ein Spitzenwert für Erneuerbare-Energien-Projekte in der Region Leeds. Zusätzlich fließen über 800.000 Pfund in soziale und ökologische Initiativen vor Ort.
„Barnsdale ist unser erstes gemeinsames Projekt mit OnPath Energy und ein bedeutender Meilenstein für den Ausbau unseres britischen Projektportfolios“, erklärt Colin Deans, UK Country Manager bei Goldbeck Solar. „Die Komplexität dieses Standorts zeigt, wie wichtig fundierte Planung und technische Expertise sind.
Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
17.07.2025