Grüner Strom für 9.800 Haushalte: EnBW bringt in Baden-Württemberg drei neue Solarparks ans Netz

Zusammen verfügen die drei Parks damit über eine installierte Leistung von 24,2 MW. Rechnerisch können sie laut EnBW den Jahresstrombedarf von rund 9.800 Haushalten decken.
Eine zentrale Herausforderung bei den Projekten bestand darin, dass der Netzanschluss rund 14 Kilometer entfernt in der Gemeinde Buchen vorgenommen werden musste. „Für sich alleine betrachtet, wäre dadurch keines der Projekte wirtschaftlich realisierbar gewesen“, betont Stefan Wresch, verantwortlicher Projektentwickler bei EnBW. Dadurch, dass die Kabeltrasse für die drei Projekte zusammengelegt wurde, konnten die Kosten für jedes einzelne Projekt allerdings reduziert werden und die Anlagen optimal ins Netz integriert werden.
Der Bau der drei Parks dauerte rund sechs Monate. Gemeinden und Landkreis profitieren durch Gewerbesteuereinnahmen und Kommunalabgaben. Auch der Umweltaspekt spielt eine zentrale Rolle: Die Anlagen sparen jährlich etwa 19.500 Tonnen CO2 ein. Zudem wurden Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz umgesetzt, etwa Blühstreifen und Feldlerchenfenster, die die Biodiversität fördern.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
21.05.2025