INEM: Esslinger Nachhaltigkeits-Institut erhält neuen Leiter
„Wir befinden uns mitten in einer Transformation der Automobil- und Energiewirtschaft, in der das INEM einen wichtigen Beitrag in enger Kooperation mit angrenzenden Hochschulen sowie der Industrie leisten möchte“, sagte Prof. Wörner zu seinen Zielen als neuer Leiter.
Laufende Forschungsschwerpunkte des Instituts reichen von regenerativer Energieversorgung mittels Wasserstofftechnologie, der Netzversorgung für elektromobile Anwendungen über die Untersuchung von Brennstoffzellen- und Lithium-Batteriesystemen als Energiespeicher in automobilen Anwendungen, bis hin zu Ökobilanzierungen und Recyclingmethoden. Einen neuen Schwerpunkt bildet daneben noch die Untersuchung neuer Mobilitätskonzepte und deren Geschäftsmodelle.
© IWR, 2025
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
02.08.2018



