Innergex mit Börsen-Delisting: Innergex nach Übernahme durch La Caisse aus RENIXX abgestiegen – ERG S.p.A. rückt auf

Die Übernahme erfolgte auf Basis eines Kaufpreises von 13,75 US-Dollar je Stammaktie. Insgesamt flossen rund 1,6 Milliarden US-Dollar in den Deal. Auch sämtliche Vorzugsaktien und Wandelanleihen wurden vollständig ausgezahlt. Innergex wird damit vollständig privatisiert und die Aktien in Kürze von der Börse in Toronto (TSX) genommen.
Im Zuge des Delistings ist Innergex aus dem RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) abgestiegen. Als Nachfolgerin rückt heute (23.07.2025) das italienische Unternehmen ERG S.p.A. in den Index auf. ERG zählt zu den führenden Projektierern und Betreibern von Wind- und Solarkraftwerken in Südeuropa. Das Unternehmen baut seine Aktivitäten derzeit verstärkt in Frankreich, Deutschland und Spanien aus und wird damit zunehmend zum europäischen Player.
Der RENIXX umfasst die 30, basierend auf der Marktkapitalisierung (Free Float) größten börsennotierten Unternehmen der Erneuerbaren-Branche weltweit.
Die Übernahme von Innergex unterstreicht einen Trend zur Privatisierung in der grünen Infrastrukturbranche: Institutionelle Investoren wie Pensionsfonds sichern sich damit langfristige Erträge – gleichzeitig verliert der Kapitalmarkt damit auch wichtige börsennotierte Player in einem Zukunftssektor.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
23.07.2025