IQ8-Mikrowechselrichter: Enphase Energy steigt in finnischen Solarmarkt ein

Laut einer Studie von Solar Power Europe erreichte die installierte Solarkapazität des Landes Ende 2023 etwa 1 GW und wird sich bis 2030 voraussichtlich fast verdreifachen, so Enphase Energy.
Die IQ8-Microinverter sind für die Maximierung der Energieproduktion ausgelegt und können einen kontinuierlichen Gleichstrom von 14 Ampere verwalten, wodurch leistungsstärkere Solarmodule durch erhöhte Energiegewinnung unterstützt werden. Die drei neuen Mikrowechselrichter - IQ8MC™, IQ8AC™ und IQ8HC™ - verfügen über eine Spitzenausgangsleistung von 330 W, 366 W bzw. 384 W und sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit einer ganzen Reihe von Solarmodulen bis zu 560 W DC zusammenarbeiten. Die Mikrowechselrichter der IQ8-Serie werden mit einer Garantielaufzeit von 25 Jahren geliefert.
© IWR, 2025
Energiejob: Kreis Bergstraße sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Nachhaltige Stromversorgung für 17.500 Haushalte: Goldbeck Solar und Novar starten neues Solargroßprojekt in den Niederlanden
Wasserstoff-Infrastruktur für Europa: Neue Wasserstoff-Allianz TransHyDE 2.0 nimmt Fahrt auf – Enertrag im Vorstand vertreten
Quartalsergebnis: Enphase Energy steigert Umsatz im ersten Quartal 2025 um 35 Prozent – Ausblick enttäuscht - Aktie verliert
Stromanbieterwechsel ab Juni 2025 in 24 Stunden: Das ändert sich für Verbraucher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
24.05.2024