Nel ASA Aktie legt zu: Nel ASA erhält Millionen-Zuschuss für Hoffnungsträger der nächsten Elektrolyseur-Generation

„Wir realisieren weiterhin das volle Potenzial unserer aktuellen Technologie in der gleichen Zeit, wie wir entwickeln zukünftige Technologien zu helfen, unsere Kunden fahren die Kosten für grünen Wasserstoff. Dieser Zuschuss wird es uns erheblich erleichtern, unsere neue innovative alkalische Drucktechnologie auf den Markt zu bringen“, sagte der Präsident und CEO von Nel, Håkon Volldal.
Nel baut auf einer fünfjährigen Entwicklung auf, die Technologie befindet sich - mit vielversprechenden Ergebnissen - derzeit aber noch im Prototypenstadium. Nel hat nun einen Zuschuss für eine Phase der Produktion in der Produktionsstätte Herøya, Norwegen. Der Zuschuss Anwendung wurde von Enova SF unterstützt, der norwegischen nationalen Kontakt für die EU-Innovation Fund.
Der anfängliche Ausbau ist für eine jährliche Kapazität von 1 bis 2 GW geplant, wobei der vorhandene Platz in der derzeitigen Produktionsanlage von Nel in Herøya, Norwegen, genutzt wird. Die Unterstützung wird schrittweise mit Nels eigenen Investitionen auf eine Kapazität von bis zu 4 GW für Druckelektrolyseanlagen in Norwegen hochgefahren.
Die endgültige Investitionsentscheidung für den Beginn des Kapazitätsaufbaus hängt von den erfolgreichen Tests des derzeitigen Prototyps und der geplanten Pilotphase sowie von der Marktakzeptanz der neuen Technologie ab.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
22.10.2024