Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien

Das Projekt im englischen South Derbyshire wird künftig rund 35.000 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgen und bringt umfangreiche wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile für die Region mit sich. Der Baustart ist für 2026 geplant.
Nach einem mehrjährigen Entwicklungsprozess mit intensiver Bürgerbeteiligung und umfassender Umweltprüfung wurde das Genehmigungsverfahren Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Solarpark ist eines von wenigen Projekten, das dieses aufwendige Verfahren erfolgreich durchlaufen hat, so BayWa r.e.
Bei dem Oaklands Farm Solar Park handelt es sich bereits um die vierte Planungsgenehmigung in diesem Jahr laufenden Jahr. Damit steigt die Gesamtleistung der genehmigten Solarprojekte auf 235 MW.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
20.06.2025