Serie hält an: Longi erzielt weiteren Effizienzweltrekord für Heterojunction-Rückkontakt-Solarzellen

Mit 27,30 Prozent übertrifft Longi den eigenen Effizienzrekord vom Dezember 2023 mit 27,09 Prozent. Der neue Rekord wurde vom Deutschen Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) unter Laborbedingungen zertifiziert und ist der 17. Weltrekord für Solarzelleneffizenz seit April 2021, teilte Longi mit.
Derzeit hält das Unternehmen damit zwei Weltrekorde für die Effizienz von Solarzellen aus kristallinem Silizium. Mit 33,9 Prozent hält Longi seit November 2023 ebenfalls den Höchstwert für Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen.
Wie Longi weiter mitteilt, hat das Unternehmen die Im April vorgestellten neuen Silizium-"Tera"-Wafer in "TaiRay" umbenannt. Für den neuen Wafer wurde das Recharge-Czochralski-Verfahren (RCz) verbessert, das bei der Herstellung von monokristallinen Silizium-Ingots eingesetzt wird. So werden bessere und gleichmäßigere Widerstandsverteilungen erreicht, Metallverunreinigungen lassen sich leichter entfernen.
Die TaiRay-Wafer haben laut Longi eine um 16 Prozent höhere Biegefestigkeit als herkömmliche Wafer, was sie bruchfester macht. Dadurch können dünnere Wafer hergestellt und die Wahrscheinlichkeit von Zellbrüchen während der Produktion verringert werden.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs für Ingenieure
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
15.05.2024