SMA stärkt US-Präsenz: SMA plant lokale Endmontage für große Solar- und Speicherprojekte in den USA

Die Systemlösung, bestehend aus Wechselrichter, Transformator und Mittelspannungsschaltanlage, wird künftig direkt vor Ort integriert – ein strategischer Schritt zur Stärkung der heimischen Lieferkette, zur Verkürzung von Projektlaufzeiten und zur Unterstützung der Energiewende in Nordamerika.
Mit dem neuen Fertigungsansatz reagiert SMA auf wachsende Anforderungen an lokale Wertschöpfung und Förderkriterien wie den Inflation Reduction Act. Erste Projekte mit US-basierter Endmontage sind für Anfang 2026 geplant, mit einer schrittweisen Skalierung im Laufe des Jahres.
„Die USA sind für uns einer der wichtigsten Märkte weltweit und bleiben ein zentraler Treiber der globalen Energiewende“, sagt Florian Bechtold, Executive Vice President Large Scale bei SMA Solar Technology AG. „Mit der Investition in US-basierte Fertigungsprozesse setzen wir ein klares Zeichen für unsere langfristige Präsenz, Partnerschaft und unser Engagement für saubere Energie in Nordamerika.“
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
20.05.2025