Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

Solarpremiere: Swisspower Renewables startet ersten Solarpark in Deutschland - weitere Projekte in der Pipeline

© Swisspower Renewables© Swisspower Renewables

Berlin - Die Swisspower Renewables Gruppe hat ihren ersten Solarpark in Deutschland offiziell eingeweiht. Die Freiflächenanlage im thüringischen Veilsdorf in der Region Eisfeld wird künftig rund 2,4 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen.

Bei der Einweihung betonte CEO Lars Hieke die Bedeutung des Projekts für die strategische Entwicklung des Unternehmens: „In Veilsdorf realisieren wir unser erstes Solarprojekt in Deutschland. Dies ist ein starkes Signal für die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie.“ Begleitet wurde die Eröffnung von Vertretern aus Politik und Verwaltung, darunter Landrat Sven Gregor und Bürgermeister Stefan Ullrich.

Swisspower Renewables plant in Süd-Thüringen weitere Vorhaben, unter anderem ein zusätzliches Photovoltaikprojekt bei Eisfeld. Um parallel dazu die Netzanschlusskapazitäten in der Region zu verbessern, wird aktuell die Umsetzung eines Umspannwerks geprüft. Dieses könnte weitere erneuerbare Erzeugungsanlagen einbinden, darunter zusätzliche Solaranlagen und Großbatteriespeicher, und so zur Netzstabilität beitragen.

Swisspower Renewables will durch die Kombination verschiedener Technologien die lokale Netzinfrastruktur effizienter nutzen. „Wir wollen zukünftig nicht nur Strom produzieren, sondern unsere innovativen und nachhaltigen Lösungen vor Ort als Partner einbringen“, so Hieke weiter.

Swisspower Renewables ist seit 2011 im Bereich erneuerbare Energien aktiv. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in der Schweiz betreibt Anlagen in Deutschland und Italien und setzt insbesondere auf Photovoltaik, Windkraft und Wasserkraft. Der Solarpark Veilsdorf markiert den Einstieg in den deutschen Solarmarkt.

© IWR, 2025

05.09.2025