Start der Wasserstoff-Ära: DB Schenker bestellt erste Brennstoffzellen-LKW

Das erste Fahrzeug ist von Hyzon, einem niederländischen Hersteller von wasserstoffbetriebenen Lkw. Das Fahrzeug wird nach Angaben von Hylane bis Ende 2022 an DB Schenker übergeben.
DB Schenker plant, Anfang 2023 mit ausgewählten Kunden Praxistests auf einigen ausgewählten Strecken zu beginnen und beabsichtigt, das System ab dem 3. Quartal 2023 zu erweitern und zu kommerzialisieren. Das hängt aber u.a. von Faktoren wie der Wasserstoffinfrastruktur und der Marktakzeptanz ab.
Hylane will Brennstoffzellen nicht nur von Hyzon einsetzen. Weitere Brennstoffzellen-Systeme sollen von den Herstellern Bosch, Refire und Hyundai zum Einsatz kommen und getestet werden.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Aktuelle Jobs im Bereich Beratung Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
27.06.2022