Volumen über 1 Mrd. Euro: Qualitas Energy erreicht First Closing von fünftem Flaggschiff-Fonds

Dies macht QE V zu einem der größten Fonds für erneuerbare Energien in Europa. Das Zielvolumen liegt nach Angaben von Qualitas Energy bei 1,6 Mrd. Euro.
QE V wird sich primär auf Investitionen in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien und Polen fokussieren. Vorgesehen sind Investitionen in regenerative Energieerzeugungsanlagen, die sich bereits im Betrieb oder in der Entwicklung befinden, einschließlich Anlagen mit Repowering-Potenzial. Auf der Agenda stehen zudem Infrastrukturprojekte wie Batterien und andere Projekte, die die Energiewende vorantreiben.
Als Beispiel für diese Investitionsstrategie nennt Qualitas Energy Deutschland den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am britischen Bioenergiespezialisten Acorn. Die Verwendung von Biomethan ist besonders in „schwer abbaubaren“ Sektoren auf dem Weg zu einer CO2-neutralen globalen Wirtschaft und Energieunabhängigkeit von entscheidender Bedeutung, so Qualitas Energy.
"Nach dem Erfolg unserer Vorgängerfonds freuen wir uns, dass unser neuer Flaggschiff-Fonds sein First Closing erreicht hat. Wir verfügen über eine robuste Pipeline attraktiver Opportunitäten, ein Team mit beispielloser Branchenerfahrung und wir sind sehr dankbar für die starke anhaltende Unterstützung bestehender Investoren“, so Iñigo Olaguibel, Gründungspartner & CEO von Qualitas Energy.
Über Qualitas Energy
Qualitas Energy (vorher Q-Energy) ist eine führende Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur fokussiert. Seit 2007 hat das Qualitas Energy-Team weltweit mehr als 11 Mrd. Euro in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Qualitas Energy III, Qualitas Energy IV und Qualitas Energy V.
Konkret verwaltet das Qualitas Energy-Team regenerative Erzeugungskapazitäten mit einer Leistung von mehr als 1.600 MW, darunter mehr als 1.000 MW Photovoltaik, 243 MW Solarthermie (CSP), 350 MW Windenergie und 6 MW Batteriespeicher in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien und Polen. Das Team von Qualitas Energy umfasst mehr als 400 Mitarbeiter an sieben Standorten, in Madrid, Berlin, Hamburg, Wiesbaden, London, Mailand und Warschau.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
23.11.2022