Weichen für Markteintritt gestellt: Energiequelle startet Kooperation mit österreichischem Entwickler Brandpower

Ziel ist es, gemeinsam Wind- und Solarprojekte zu entwickeln und so den Ausbau Erneuerbarer Energien in Österreich voranzutreiben. Für Energiequelle ist Brandpower damit ein wichtiger strategischer Partner für den Einstieg in den österreichischen Markt.
Bereits im vergangenen Jahr hat Energiequelle Kontakte zu Partnern aufgebaut, um den Markteintritt in Österreich vorzubereiten. Mit dem Kooperationsvertrag wurde nun der erste Meilenstein gelegt.
„Österreich hat klare politische Rahmenbedingungen festgelegt, um den Ausbau von Wind- und Solarenergie zu ermöglichen. Mit Brandpower haben wir zudem einen lokalen Partner an unserer Seite, der das Land und die Gesetze kennt und von dessen Netzwerk und Know-how wir bei unserem Einstieg profitieren können“, begrüßt Juan Hernan, Abteilungsleiter Projektmanagement International die Kooperation.
„Mit der Erfahrung von Energiequelle bekommen wir kompetente Unterstützung in Österreich. Die Strategie von Energiequelle und ihr Engagement, gemeinsam mit den Kommunen und Menschen vor Ort Energielösungen zu finden, hat uns überzeugt“, blickt auch Josef Brandstetter Geschäftsführer von Brandpower optimistisch auf die Zusammenarbeit.
Österreich ist das sechste Land, in dem Energiequelle weltweit tätig ist. Neben Deutschland, Frankreich und Finnland ist Energiequelle in Polen, Griechenland und Südafrika aktiv. Mit mehr als 600 Mitarbeitenden ist das Unternehmen auf einem anhaltenden internationalen Wachstumskurs.
Um Klimaneutralität zu erreichen, hat sich Österreich ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis heute stammen bereits mehr als 80 Prozent der Stromkapazität aus erneuerbaren Energiequellen. Das letzte Kohlekraftwerk wurde 2020 vom Netz genommen. Ziel der Bundesregierung ist es, den gesamten inländischen Stromverbrauch bis 2030 zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzustellen und bis 2040 Klimaneutralität in Österreich zu erreichen.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
21.08.2024