Wirtschaftsleistung BIP 2023: Deutschland klettert auf Platz 3 der größten Volkswirtschaften der Welt

Japan rangiert im BIP-Jahresranking 2023 auf Platz vier (4,2 Billionen USD), vor Indien (3,6 Billionen USD). Großbritannien ist nach dem Brexit 2020 um einen Rang auf Platz 6 (BIP 2023: 3,3 Billionen USD) zurückgefallen, Frankreich notiert auf Platz sieben mit 3,0 Billionen USD vor Italien (2,3 Billionen USD), Brasilien (2,2 Billionen USD) und Kanada (2,1 Billionen USD).
Für das laufende Jahr 2024 erwartet der Internationale Währungsfonds (Stand: 30.01.2024) für die USA ein BIP-Wachstum von 2,1 Prozent, 2025 soll die US-Wirtschaft dann um 1,7 Prozent zulegen. Das Wachstum in China schwächst sich in der Projektion von 5,2 Prozent (2023) über 4,6 Prozent (2024) auf 4,1 Prozent im Jahr 2025 weiter ab.
Für Deutschland geht der Internationale Währungsfonds von einem Wirtschaftswachstum in Höhe von 0,5 Prozent im laufenden Jahr 2024 und 1,6 Prozent im nächsten Jahr 2025 aus. Eine ähnliche Entwicklung sieht der Währungsfonds für Großbritannien, hier werden 0,6 Prozent BIP-Wachstum im Jahr 2024 und 1,6 Prozent im Jahr 2025 erwartet.
Spanien sticht beim erwarteten BIP-Wachstum mit 1,5 Prozent (2024) und 2,1 Prozent (2025) in Europa heraus, während Japans Wirtschaftswachstum mit 0,9 Prozent (2024) und 2025 mit 0,8 Prozent in der Projektion des Währungsfonds den Abwärtstrend nicht stoppen kann.
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Australien setzt auf Batteriespeicher - Mit Quinbrooks Supernode-Batterie auf dem Weg zum ersten Gigawatt-Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
19.02.2024