Grünes Licht für VSB-Solarpark: VSB kann Agri-PV-Anlage für 3.800 Haushalte in Italien starten
Auf rund 11,6 Hektar soll bis 2026 ein 7,24-MW-Solarpark entstehen, bei dem die Solarstromproduktion mit aktiver landwirtschaftlicher Nutzung kombiniert wird.
Nach Inbetriebnahme kann die Agri-PV-Anlage laut VSB rechnerisch den Strombedarf von etwa 3.800 Menschen decken.
Die Fläche soll nach einem rotierenden Anbauplan bewirtschaftet werden, bei dem Gemüse wie Spargel und Artischocken mit Futterpflanzen wie Klee im Wechsel angebaut werden. Zudem werden laut VSB die Bodenfruchtbarkeit gefördert und die lokale Agrarwirtschaft gestärkt.
„Dieses Projekt zeigt, dass Landwirtschaft und Energiewende Hand in Hand gehen können. Es ist zugleich das Ergebnis professioneller Zusammenarbeit und des Engagements vieler Beteiligter“, sagt Francesco Rossi, Geschäftsführer von VSB Italien.
„Die Genehmigung für ein derart fortschrittliches Agri-Photovoltaik-Projekt zeugt nicht nur von technischer Kompetenz, sondern auch von einem tiefen Verständnis für die regionale Besonderheit. Dieses Projekt steht exemplarisch für unseren Anspruch, Innovation im Einklang mit nachhaltiger Regionalentwicklung umzusetzen“, so VSB-CEO Dr. Felix Grolman.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
29.07.2025



