Mainova baut wasserstofffähiges Gaskraftwerk: Stabil durch die Zeitenwende - Mainova zeigt auf Hauptversammlung Stärke und Strategie
Mit einem bereinigten Konzernergebnis (EBT) von 216,4 Millionen Euro (2023: 148,2 Mio. Euro) erzielte Mainova 2024 ein Plus von über 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vorstandschef Dr. Michael Maxelon sprach von einem „außergewöhnlich erfolgreichen Jahr“ – getragen von gezielten Investitionen in Dekarbonisierung, Digitalisierung und Versorgungssicherheit in Höhe von über 500 Millionen Euro.
„Wir ebnen der fossilfreien Energiezukunft den Weg“, erklärte Maxelon und verwies auf konkrete Projekte wie die Umrüstung des Heizkraftwerks West auf ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk bis zur Heizperiode 2026/27. Parallel soll das Fernwärmenetz in Frankfurt verdoppelt und die Stromnetzinfrastruktur um über 1.000 Megawatt erweitert werden – Maßnahmen, die der Energiehauptstadt Deutschlands neue Resilienz verleihen sollen.
Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Mainova, lobte das Unternehmen als „verlässlichen Partner für Klimaschutz und Versorgungssicherheit“. Mit über 3.300 Beschäftigten gewährleiste Mainova nicht nur eine nachhaltige und zukunftssichere Energie- und Wasserversorgung, sondern treibe auch ambitionierte Projekte für Versorgungssicherheit und Klimaschutz voran.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
25.06.2025



