Nachhaltige Logistik: Lidl Italia startet mit dem eActros 600 von Daimler Trucks in den elektrischen Fernverkehr
Der erste E-Lkw vom Typ eActros 600 beliefert während der Sommermonate Lidl-Filialen in Trentino-Südtirol und im Raum Gardasee. Der mit einem stickstoffgekühlten Auflieger ausgestattete eActros 600 transportiert temperaturempfindliche Waren klimaschonend – ein wichtiges Signal für eine CO2-reduzierte Lieferkette.
„Logistik ist ein zentraler Bestandteil unseres Geschäfts – sie nachhaltiger zu gestalten, ist daher unerlässlich“, so Luca Ros, Logistics Director bei Lidl Italia. „Es ist uns eine große Ehre, als Erste die neue vollelektrische Zugmaschine von Mercedes-Benz Trucks im Fernverkehr einzusetzen.“
LC3 Trasporti hat insgesamt 30 eActros 600 bestellt. In Kooperation mit Daimler Truck Italia und dem Händlerbetrieb Rossi Veicoli gehört LC3 damit zu den ersten Unternehmen in Europa, die auf eine vollelektrische Fernverkehrsflotte setzen – ein entscheidender Beitrag zur Dekarbonisierung des Transportsektors. Michele Ambrogi, Betriebsleiter von LC3, betont: „Auf Basis solcher Synergien beschreiten wir seit über 15 Jahren neue Wege im nachhaltigen Transport. Wir treiben Innovationen voran, um unsere Umweltbelastung und Emissionen kontinuierlich zu reduzieren und den Anforderungen unserer Kunden sowie der Umwelt gerecht zu werden.“
Maurizio Pompei, CEO von Daimler Truck Italia, sieht im Projekt einen wichtigen Meilenstein: „Diese Zusammenarbeit mit LC3 Trasporti und Lidl Italia ist ein konkretes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam etwas bewegen können. Unser eActros 600 ist das richtige Fahrzeug, um einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Logistik zu gehen.“
Der eActros 600 verfügt über drei Batteriepakete mit jeweils 207 kWh und bietet mit 621 kWh Batteriekapazität eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern ohne Zwischenladen. Technisch ist der Lkw auf ein Gesamtzuggewicht von 44 Tonnen ausgelegt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
30.05.2025



