Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

Solmotion plant Großprojekt: Waldburg soll Standort für Süddeutschlands größtes Agri-PV-Projekt werden

© Solmotion© Solmotion

Ravensburg - Agri-Photovoltaik verbindet landwirtschaftliche Nutzung mit der Erzeugung von Solarstrom - ein Konzept mit wachsender Bedeutung für die Energiewende. In Waldburg (Baden-Württemberg) plant das Unternehmen Solmotion nun zwei neue Agri-PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 18 Megawatt.

Der Gemeinderat von Waldburg hat im März 2025 den Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan und die Anpassung des Flächennutzungsplans gefasst. Die geplante Umsetzung liegt bei Solmotion, einem Projektentwickler mit Sitz in Ravensburg, der nach eigenen Angaben aktuell rund 400 Megawatt Agri-PV-Leistung im süddeutschen Raum plant.

Die erste Anlage ist auf einer Fläche von rund 13 Hektar in Neuwaldburg geplant und soll eine Anschlussleistung von etwa 8 MW erreichen. Die zweite Anlage verteilt sich auf zwei Teilflächen: ca. 2,7 Hektar am Kreisverkehr Kalksteig und rund 8 Hektar bei Greut. Zusammen sind hier 10 MW geplant. Beide Anlagen sollen mit modernen Batteriespeichern ausgestattet werden, um eine optimale Nutzung des erzeugten Solarstroms zu gewährleisten.

Sowohl die Gemeinde als auch Bürgerinnen und Bürger können sich an dem Projekt beteiligen - über ein Nachrangdarlehen oder den Erwerb von Anteilen. Damit soll ein Teil der Wertschöpfung in der Region verbleiben.

© IWR, 2025

29.08.2025