Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
![© Masdar](https://www.iwr.de/ticker/images/6134/wind-und-wasserstoff-kooperation-thumb.jpg)
Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von Offshore-Windenergie- und grünen Wasserstoff-Projekten in Schlüsselmärkten wie Deutschland, Großbritannien und den USA.
Nach der erfolgreichen gemeinsamen Investition der Parteien in den Offshore-Windpark Baltic Eagle in Deutschland besteht der neue Meilenstein dieser Allianz in einer weiteren gemeinsamen Investition in das britische Offshore-Windprojekt East Anglia 3 mit einer Leistung von 1.400 Megawatt (MW). Dieser Vertrag wurde in den letzten Monaten verhandelt und könnte bis zum Ende des ersten Quartals 2024 unterzeichnet werden. Der Anteil von Masdar an diesem Windpark könnte 49 Prozent betragen. East Anglia 3 befindet sich derzeit im Bau, die vollständige Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2026 geplant.
Über die Transaktion in East Anglia 3 hinaus wollen beide Unternehmen zusammenarbeiten, um gemeinsam in zukünftige Offshore-Wind- und grüne Wasserstoffprojekte in Europa und in anderen Märkten zu investieren.
Die Arbeiten zur Ermittlung weiterer Möglichkeiten sind bereits im Gange, und es wird erwartet, dass der Gesamtwert der gemeinsamen Investitionen in Offshore-Windkraft und grünen Wasserstoff im Rahmen der Allianz 15 Mrd. Euro erreichen könnte.
„Wir begrüßen diese Partnerschaft, bei der globale Pioniere der sauberen Energie, Masdar und Iberdrola, zusammenkommen, um ihr Know-how und ihre Ressourcen zu nutzen, um erneuerbare Energien in Europa und auf der ganzen Welt voranzubringen“, begrüßt S.E. Dr. Sultan Al Jaber, Minister für Industrie und Fortschrittstechnologie der Vereinigten Arabischen Emirate, Vorsitzender von Masdar und COP28-Präsident die Kooperation mit Iberdrola.
„Nachdem sich auf der COP28 bereits 118 Regierungen dazu verpflichtet haben, die Kapazitäten für erneuerbare Energien bis 2030 zu verdreifachen, erfordert die Erreichung dieses Ziels sofortiges Handeln dieser Regierungen und des Privatsektors. Nach unserem langfristigen Engagement für erneuerbare Energien, Netze und Speicher zeigt diese innovative Allianz mit Masdar heute einmal mehr unsere Entschlossenheit, weiter zu liefern“, kommentiert Ignacio Galán, Executive Chairman von Iberdrola die Vereinbarung mit Masdar.
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Nützlich für kommunale Wärmeplanung: Neue Abwärmebörse macht ungenutzte Abwärme aus Industrie und Gewerbe sichtbar
Fortschritte bei Restrukturierung: Meyer Burger verlängert und erhöht Brückenfinanzierungsfazilität - Suche nach Käufer gestartet
Verbio veröffentlicht Gewinnwarnung: Verbio reduziert EBITDA-Prognose für 2024/25 - Aktie bricht ein
Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
08.12.2023