Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus

Eine Besonderheit ist der vor Ort entstehende Batteriespeicher, der aus Akkumodulen von Elektroautos besteht und von Eencore DB, einem Corporate Startup der DB Bahnbau Gruppe, geliefert wird.
Der Speicher besteht aus 360 Modulen. Das entspricht der Anzahl von Modulen, die in rund 40 Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Durch diese Akkus lässt sich die Einspeisung des Stroms aus dem Solarpark flexibler gestalten.
Die Leistung des Speichers liegt bei rund 810 kW, die Speicherkapazität laut EnBW bei etwa 2.340 kWh (2,34 MWh). Damit lässt sich rechnerisch etwa drei Stunden lang der Strombedarf von rund 2.400 Haushalten decken. Der Speicher ist dabei so gebaut, dass er sowohl mit gebrauchten als auch mit neuen E-Auto-Akkus betrieben werden kann. Der Speicher soll die Einspeisung aus der Solaranlage flexibilisieren und Strom auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder nachts bereitstellen.
„Dieser Speicher ist ein schönes Beispiel dafür, wie Mobilitätswende und die Transformation des Energiesystems Hand in Hand gehen“, sagt Arnim Wauschkuhn, Leiter Batteriespeicherlösungen bei der EnBW. Er ergänzt: „Mit dem Hochlauf der E-Mobilität werden immer mehr Fahrzeug-Akkus produziert und es kommen immer mehr leistungsstarke Batteriespeicher in den Umlauf. Und diese Batterien können wir auch für stationäre Speicher nutzen. Das spart wertvolle Ressourcen und ermöglicht gleichzeitig die Nutzung von Solarstrom auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder nachts.“
Derzeit kommen ungenutzte, neuwertige Akkus zum Einsatz, künftig sollen auch gebrauchte Module integriert werden.
EnBW plant seit 2023 neue Solarparks standardmäßig mit Speichern, um Stromnetze effizienter zu nutzen und die Versorgung besser am Bedarf auszurichten. Aachs Bürgermeister Manfred Ossola betont den lokalen Beitrag zur Energiewende. Bürgerinnen und Bürger aus Aach, Eigeltingen und Volkertshausen können sich über Nachrangdarlehen am Solarpark beteiligen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
14.10.2025