Stromlieferverträge: Uniper und Deutsche Bahn schließen Langrist-PPA für Wasserkraftstrom

Diese Kooperation auf im Bereich der nachhaltigen Stromversorgung bauen die Unternehmen weiter aus. Im März 2024 haben Uniper und die Deutsche Bahn ein länderübergreifendes Power Purchase Agreement (PPA) über die Lieferung von jährlich rund 88 Mio. kWh (88 GWh) Strom aus schwedischer Wasserkraft mit einer Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen. Start der Stromlieferung aus den vier Laufwasserkraftwerken Borgforsen, Bodum, Fjällsjö, Sil am schwedischen Fluss Fjällsjöälven ist im Jahr 2028. Die Vereinbarung bringt die Deutsche Bahn dem Konzernziel einer klimaneutralen Mobilität näher.
“Die Nachfrage nach Ökostrom wächst. Im Zuge der Energiewende dekarbonisieren wir nicht nur unsere eigene Stromerzeugung, sondern stellen unseren Kunden bereits jetzt immer mehr Ökostrom zur Verfügung, damit sie ihre eigenen Klimaziele erreichen können“, so Uniper CCO Carsten Poppinga.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
17.04.2024